News

Sozialhilfebestätigung

Falls Sie für das Migrationsamt eine Bestätigung benötigen, dass Sie in den letzten drei Jahren keine Sozialhilfe bezogen haben, senden Sie uns bitte eine Kopie des Schreibens des Migrationsamtes, eine Ausweiskopie, Angaben über Ihren aktuellen oder früheren Wohnsitz in Bonstetten, Stallikon oder Wettswil und Ihre derzeitige Adresse. Sie erhalten die Bestätigung dann per Post zugestellt.

 

Ukraine-Hilfe: Anlaufstelle, private Unterbringung, Verlängerung des Aufenthalts, Familiennachzug, Asyl beantragen

Kantonale Anlaufstelle

Der Ukraine-Konflikt bewegt die Zürcher Bevölkerung. Viele fragen sich, wie sie die Kriegsflüchtlinge unterstützen können.

Für Fragen hat das Kantonale Sozialamt eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Sie nimmt auch Angebote für Privatunterbringungen entgegen und vermittelt diese an die Gemeinden weiter.

Die Ukraine-Anlaufstelle ist erreichbar über This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. und Telefon 043 259 24 41
(Montag bis Freitag, jeweils von 08.30 bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr)

Weitere Informationen (private Unterbringung, Verlängerung des Aufenthalts, Familiennachzug, Asyl beantragen finden Sie direkt auf der Homepage des Kantonalen Sozialamtes:
https://www.zh.ch/de/migration-integration/ukrainehilfe.html